Update Montag, 02.11.2020: Laut 463. Verordnung – COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung, § 13. (1) Veranstaltungen sind untersagt. Die Veranstaltung findet nur online statt, Details folgen!
13. – 14.11.2020
Wir bitten um Anmeldung unter office(at)perigroup.at bzw. direkt
unter https://event.livestreamnow.at/nephrologie-update/
Niere trifft ihre Nachbarn (Stand 14.11. 11:00)
Freitag, 13. November
16.00 – 17.30 Uhr
Niere trifft Herz
Vorsitz: Alexander Rosenkranz, Graz
- Herzinsuffizienz und Niere | Marlies Antlanger, Linz (von Sacubitril/Valsartan bis zu SGLT 2-Inhibitoren)
- Inflammation und kardiovaskuläre Erkrankungen | Andreas Zirlik, Graz, (Colchicin, etc., Canakinumab)
- KHK Abklärung/Therapie bei (Prä)Dialyse Patientinnen | Hannes Alber, Klagenfurt
18.00 – 18.45 Uhr
Vortrag: Herausforderungen in der Nephrologie
Moderation und Impulsvortrag: Erich Pohanka, Perchtoldsdorf
- Marlies Antlanger: Nur die Evidenz ist relevant (angefragt)
- Kathrin Eller: Erfahrungsmedizin – eine unterschätzte Strategie
Podiumsdiskussion: PRO & CONTRA: „Erfahrungsmedizin versus Evidenz in der Nephrologie am Beispiel Elektrolyt-Management“
Samstag, 14. November
8.30 – 10.00 Uhr
Niere trifft Hämatologie
Vorsitz: Jörg Horina, Graz, Gerhard Wirnsberger, Graz
- Dysproteinämische Nierenerkrankungen | Alexander Kirsch, Graz
- Akutes Nierenversagen bei Patienten nach Stammzelltransplantation | Kathrin Eller, Graz
10.00 – 11.00 Uhr
Substanzen am Prüfstand
AstraZeneca – LOKELMA® (sodium zirconium cyclosilicate)
11.00 – 12.00 Uhr, eventuell etwas länger
Niere, Leber, Lunge
Vorsitz: Kathrin Eller, Graz, Werner Ribitsch, Graz
- CKD und pulmonale Hypertonie | Balázs Odler, Graz
Hepatorenales Syndrom | N.N. (Sabine Schmaldienst, Wien)- Hepatopulmonales Syndrom | Peter Fickert, Graz
12.00 – 12.15 Uhr Pause, könnte sich leicht verschieben…
Von 12:15 Uhr bis 13:45 (c.t.)
Nephro-Quiz
Vorsitz: Alexander Kirsch, Graz
Um Gold, Silber und Bronze kämpfen alle TeilnehmerInnen…
Update Montag, 02.11.2020: Laut 463. Verordnung – COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung, § 13. (1) Veranstaltungen sind untersagt. Die Veranstaltung findet nur online statt, Details folgen!
Online-Teilnahme 150 € (inkl. MwSt.)
Wissenschaftliches Organisationskomitee:
Kathrin ELLER, Alexander KIRSCH & Alexander ROSENKRANZ
Kongressmanagement: PERI Change GmbH
Sollten Sie an einer Unterstützung des Nephrologie Update 2.0 interessiert sein, wenden Sie sich bitte an Lisa Heigl-Rajchl, PERI Change GmbH, unter
office(at)perigroup.at